Spielzeug
Bei der Wahl des richtigen Spielzeugs ist Köpfchen gefragt. Denn Sie wissen, frei nach Schiller: Man lernt nur da, wo man spielt.
Denken Sie darüber nach, was das Spielzeug bezwecken soll. Welche Reize sollen damit angesprochen werden? Welche Motivationen können Spielzeuge bei ihrem Hund auslösen? Was wollen Sie durch den Kauf eines Spielzeugs erreichen?
Es gibt sehr viel Spielzeug auf dem Markt und viele Spielzeuge sind für den Menschen gemacht. In Form und Farbe spricht es vor allen Dingen die Käufer und ihre Kinder an, als am Ende den Hund. Trotzdem kann man mit Spielzeugen beim Hund viel auslösen. Das beste Beispiel sind Kauspielzeuge, die quietschen. Menschen finden das häufig niedlich, die anderen nervig. Aber den wahren Grund, warum man einem Hund solche Spielzeuge nicht geben sollte, kennen die wenigsten…


Das Quietschen bei Zubeißen des Hundes ahmt den Todesschrei eines Beutetieres nach. Freut sich der Mensch dann noch darüber, dass der Hund so schön herzhaft zubeißt, triggert das selbst einen Berner Sennenhund, doch mal auf die Jagd zu gehen, weil es soviel Spaß macht und die Menschen sich so freuen.
Es gibt diverse Spielzeuge, die andere Instinkte des Hundes ansprechen und man sollte sich genau informieren, welche Spielzeuge für welchen Hund sinnvoll sind. Fragen Sie bitte nicht im Fachhandel nach, die wollen verkaufen und wissen es meist nicht besser, es sei denn, sie werden dies gefragt: Soll der Hund motiviert werden, müde gespielt werden oder soll er sich in eher ruhigeren Phasen damit vergnügen?
Lassen Sie sich gerne ganz individuell beraten, welches Spielzeug zu welchem Anlass für Ihren Hund sinnvoll eingesetzt werden kann und vor allen Dingen, welche Anleitungen Sie geben müssen, denn ein Hund liest sich nicht die Spielanleitung durch!